Über die MKW
Vertrauen Sie uns Ihr Projekt im Sondermaschinen- und Anlagenbau an und Sie werden von der reibungslosen und fachmännischen Umsetzung überzeugt sein. Wir setzen da an, wo Standardlösungen aufhören. Sie bekommen bei der MKW GmbH den Sondermaschinenbau, Konstruktionsdienstleistungen und Softwareentwicklung aus einer Hand.
In der MKW GmbH sind ca. 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereichen Engineering, Produktion und Software für Sie tätig.
Als High-End-Anbieter im Engineering-Bereich kennen wir uns bestens aus, wenn es um Planung, Entwicklung, Konstruktion, Fertigung, Programmierung, Bauteilfertigung, Montage und die abschließende Inbetriebnahme Ihrer Maschinen und Anlagen geht.
Wir entwickeln und bauen für Sie Sondermaschinen vom Handapparat zur kompletten Linie 4.0
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Jahre am Markt
Kunden
Projekte
Qualitätspolitik
Die MKW GmbH bietet ihren Kunden Automatisierungstechnik für verschiedenste Produktionsprozesse mit der dazugehörigen Produktdatenerfassung und –verarbeitung an.
Das QM-System unserer Unternehmensgruppe dient der ständigen Verbesserung unserer Leistungen und Produkte. Qualität bedeutet für uns nicht nur die Erfüllung technischer Forderungen. Das Qualitätsmanagement ist seit langem ein gelebter Alltag und ein fester Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Die Geschäftsleitung verpflichtet sich, die Qualitätsziele kontinuierlich zu prüfen und das Qualitätsmanagementsystem fortlaufend zu verbessern und weiterzuentwickeln.
Kundenzufriedenheit
Die umfassende Zufriedenheit unserer Kunden, mit den Leistungen der Unternehmensgruppe, ist unser festgeschriebenes Ziel. Wir streben eine langfristige partnerschaftliche Beziehung auf Augenhöhe zu unseren Kunden an. Dazu legen wir großen Wert auf eine fachkompetente Beratung unserer Kunden, um die bestmögliche Lösung nach dem aktuellsten Stand der Technik zu erzielen. Um allen Bedürfnissen gerecht zu werden, erfolgt die Entwicklung unter enger Einbeziehung unserer Kunden.
Gleich welche Schwierigkeiten auf dem Weg zum fertigen Produkt auftreten, wir bewältigen jedes Hindernis mit vollem Engagement, bis die perfekte Lösung zum gewünschten Termin realisiert wurde. Für uns endet die Zusammenarbeit nicht nach der Übergabe des fertigen Produkts. Eine zuverlässige Betreuung nach der Auslieferung festigt die Bindung zu unseren Kunden und garantiert einen störungsfreien Betrieb.
Digitalisierung
Ziel der MKW ist es, in naher Zukunft papierlos zu arbeiten. Dazu werden die Prozesse schrittweise digitalisiert. Um unsere Ziele schneller, effizienter und besser zu erreichen, werden wir diesen Prozess weiter vorantreiben und optimieren.
Umweltschutz
Die MKW sieht, neben der Kundenzufriedenheit und einer wirtschaftlichen Arbeitsweise, den Umweltschutz als einen essentiellen Bestandteil ihrer Qualitäts- und Unternehmenspolitik. Wir bekennen uns zum Pariser Klimaabkommen und leisten unseren Beitrag zur Energiewende. Wir streben eine kontinuierliche Optimierung unseres Energieverbrauches und CO2-Fußabdrucks an. Um diese Ziele zu erreichen, wird ein Umweltmanagementsystem aufgebaut. Die Teilnahme am Ökoprofit-Programm legt hier den Grundstein, um die mittelfristig angestrebte ISO-140001-Zerifizierung zu erlangen.
Arbeitsumfeld und Personal
Unsere Mitarbeiter setzen unsere Qualitätsziele tagtäglich in der Praxis um und sind somit unser wertvollstes Kapital. Neben der Kundenzufriedenheit haben Mitarbeiterzufriedenheit, Mitarbeitergesundheit und ein angenehmes Betriebsklima oberste Priorität. Wir sind davon überzeugt, dass wir nur als Team, in dem jeder Einzelne seine Aufgaben eigenverantwortlich und gewissenhaft wahrnimmt, den gewünschten Erfolg erzielen können!
Die Geschäftsleitung setzt sich hierzu für faire und sichere Arbeitsbedingungen ein. Wir stellen durch regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen sicher, dass unsere Angestellten stets optimal, dem Stand der Technik entsprechend für ihre jeweiligen Aufgabenstellungen qualifiziert sind. Selbstständiges Arbeiten und Eigeninitiative werden auf allen Ebenen gefördert. Durch regelmäßige Mitarbeitergespräche können wir auf die Bedürfnisse unserer Angestellten eingehen und fördern so die Motivation und das Qualitätsbewusstsein unserer Mitarbeiter.
Sport fördert die Gesundheit und dient gleichermaßen als ein mentaler Ausgleich zu dem fordernden Beruf. Daher bietet die MKW allen Mitarbeitern die kostenlose Teilnahme beim Betriebssport an. Dies trägt nicht nur zu einer ausgewogenen Work-Live-Balance bei, sondern fördert auch das kollegiale Miteinander.
Lieferanten
Ebenso wie mit unseren Kunden streben wir mit unseren Lieferanten und Kunden eine effektive und langfristige Zusammenarbeit auf der Basis eines partnerschaftlichen und fairen Miteinanders an. Dies schafft Vertrauen und fördert eine gleichbleibend hohe Qualität der eingesetzten Güter.

Nutzung von Sonnenenergie
2019
Inbetriebnahme unsere Photovoltaikanlage auf den Dächern der Gebäude Derken 5, 13 und 15. Damit produzieren wir unseren eigenen grünen Strom mit dem u.a. unsere Elektroautos geladen werden.

Umfirmierung zur MKW GmbH
2018
Im Frühjahr 2018 firmiert die Röder+Piller GmbH um und agiert seitdem als MKW GmbH Digital Automation auf dem Markt. Im gleichen Jahr findet die Verschmelzung mit der Cleo GmbH, der Cadko GmbH und der Global C Software GmbH statt.

Erweiterung der Produktionsfläche Derken 5
2016
Ab sofort verfügen wir über drei große Produktionshallen in denen zeitgleich mehrere große Projekte bearbeitet werden können.

Verschmelzung Röder+Piller & Götz Sameisky
2016
Die Röder + Piller GmbH fusioniert mit der Götz Sameisky GmbH und bündelt fortan ihre Kompetenzen.

Global C Software GmbH
2014
Unser Kompetenzfeld liegt in der produktionsbezogenen Informationstechnologie mit dem Schwerpunkt bei der Steuerungstechnik komplexer Produktionsanlagen und deren Vernetzung. Auch die Optimierung der automatischen Qualitätssicherung fällt in unser Metier.

Einweihung Neubau
2012
Erweiterung unsere Produktionsfläche um eine weitere Halle.

Cadko GmbH
2011
Die cadko GmbH ist ein Systemdienstleister für den Maschinenbau. Sie entwickelt, konstruiert und detailliert von der Baugruppe bis zur kompletten Anlage alles, was Sie für eine leistungsstarke Produktion benötigen. Debei liegen die Schwerpunkte in den Bereichen: Sondermaschinenbau, Handlingsysteme, Automatisierungstechnik und Geländerbau.

Maschinenbau Kooperation Wuppertal
2000
In diesem Jahr vereinen sich sieben Unternehmen unter einem Dach und bilden die Maschinenbau Kooperation Wuppertal. Teil dieser Kooperation sind zwei Konstruktionsbüros, zwei Sondermaschinenbauer, einen Spezialisten für Steuerungs- und Anlagentechnik, ein IT-Unternehmen und einen Outsourcing-Partner für organisatorische Aufgaben, strategische Unternehmensplanung und operatives Geschäft.

Gründung Röder+Piller GmbH
1978
Das Unternehmen ist ein Spezialist im Bereich der Entwicklung und Herstellung von Sondermaschinen für die Produktion. Mit kompetent ausgearbeiteten Machbarkeitsstudien
werden auch in komplizierten Fällen die Voraussetzung für die Realisierung kostenoptimierter Anlagen geschaffen.

Götz Sameisky GmbH
1972
Die Schwerpunkte der Götz Sameisky GmbH liegen in der Montage-,Handling- und Prüftechnologie sowie im Werkzeug- und Vorrichtungsbau. Sie entwickelt und baut Sondermaschinen und -anlagen mit unterschiedlichem Automatisierungsgrad.
Wir suchen dich!
Wir arbeiten an Maschinen und Anlagen der Zukunft. Bereit, den Herausforderungen der digitalen Welt gegenüberzutreten.
Werde Teil der MKW-Familie und bewirb dich jetzt.